
Nach langer Zeit melde ich mich zurück - aus den Tiefen des Berges mit diesem fantastischen, veganen Drachen-Kuchen! :) Der kleine "Smaug" hütet sein Gold auf einem veganen Zitronenkuchen mit Pfirsich-Füllung und Zuckerguss-Ummantelung.
Den Drachen habe ich bereits einige Tage im Voraus aus Fondant gefertigt, damit er etwas aushärten kann, bevor er auf der Torte platziert wird.
Ich habe dazu ca. 500g Fondant rot eingefärbt (Gel-Lebensmittelfarben eignen sich am besten, ggf. muss man hier aber darauf achten, dass diese auch vegan sind) und zunächst damit begonnen Kopf, Körper und Gliedmaßen zu modellieren. Den Kopf habe ich mit einem Zahnstocher am Körper befestigt, alles andere habe ich einfach mit etwas Wasser angeklebt. Nachdem ich auch noch einige Details wie die Hörner, Ohren, Flügel und Rückenzacken befestigt habe, habe ich mit einem halbrunden Modellier-Tool eine leichte "Schuppen-Struktur" auf der Oberfläche eingedrückt. Der letzte Schritt bestand dann darin, den Drachen mit lebensmittelechten Puderfarben zu schattieren und ihn final mit etwas essbarem goldenen Puder zu veredeln.
Für den Kuchen selbst habe ich einfach das Rezept "Heller Teig" aus den Grundlagen hier auf dem Blog genutzt und die Butter sowie die Eier gegen vegane Alternativen eingetauscht. Sowohl die vegane Butter als auch der vegane Ei-Ersatz haben sich sehr gut verarbeiten lassen, aber man könnte natürlich auch mit Margarine und Apfelmus etc. arbeiten. Außerdem habe ich noch etwas Zitronenabrieb und Zitronenaroma hinzugefügt und den Teig dann in einer 24er Springform bei 160° Umluft für ca. 45 Minuten backen lassen. Prüft dabei am besten immer mal wieder mit einem Holzstäbchen, ob der Kuchen auch schon wirklich durchgebacken ist.
Wie immer hoffe ich sehr, dass euch diese Idee gefallen hat! Wenn ja, dann schaut euch doch gerne meine weiteren Projekte auf Social Media an und lasst einen Like dort :)
Vielen Dank für euren Support und bis zum nächsten Mal!
Eure Twinke :)