

Das Fondant habe ich mit Puderzucker und Gelfarben gefärbt, dünn ausgerollt und dann möglichst glatt außen um den Kuchen gelegt. Wenn Ihr möchtet, könnt Ihr aus den Resten auch einen dünnen Streifen am oberen Topfrand befestigen, damit die Optik perfekt wird.
Und schon kann der Blumentopf bepflanzt werden! Ich habe (ausnahmsweise ;) ) ein fertiges Erdbeer-Frosting aus den USA benutzt, um mit der Wilton 2D-Spritztülle (UNBEZAHLTE WERBUNG) die Rosen zu spritzen. Ihr könnt aber auch einfach ein Butter-Frosting oder steif geschlagene Sahne dazu benutzen. Achtet einfach auf die Temperatur und die damit verbundene Konsistenz der Masse, damit die Rosen am Ende auch halten. Das i-Tüpfelchen bekommt der Kuchen noch durch die grünen Fruchtgummi-Blätter und ein paar kleine Zuckerherzen. Außerdem könnt ihr auch den unteren Rand noch mit Frosting verzieren.

Wie immer hoffe ich, dass Euch meine neue Backidee gefallen hat! Lasst mir gerne Feedback in den Kommentaren oder auf www.facebook.de/twinkebaking da :)
Noch einen schönen Muttertag wünscht Euch
Eure Twinke :)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen